Die ETO GRUPPE bietet Ihnen für den Bereich Automatisierung neue elektrische Vereinzeler sowie dazu passendes Zubehör an. Die gedämpften Vereinzeler sind die ersten Serienprodukte mit der MAGNETOSHAPE®-Technologie. MAGNETOSHAPE ist ein innovativer, ferromagnetischer Werkstoff, bei dessen Herstellung und Anwendung wir weltweit führend sind.
Im Vergleich zu pneumatischen Vereinzelern und elektrischen Vereinzelern anderer Hersteller überzeugt unsere neue elektrische Vereinzeler-Familie durch unschlagbare Vorteile:
· Günstiger als andere elektrische Vereinzeler, vergleichbare Systemkosten wie pneumatische Vereinzeler, jedoch geringere Montage- und Wartungskosten
· Bis zu 87 % Betriebskosteneinsparung und bis zu 77 % CO2-Reduktion*
· Kompatibel mit den Transfersystemen TS1 und TS2+
· Bauraumgleichheit der gedämpften und ungedämpften Vereinzeler, daher einfache Austauschbarkeit bei gleichem Werkstückträger-Gewicht
· Ungedämpfte Vereinzeler bis -40°C bei trockener Luft einsetzbar
· Für Saubermontagen im Reinraum geeignet
· Schnelle Taktzeiten aufgrund kurzer Schaltzeiten (30 ms statt ca. 250 ms)
· Deutlich leiser als pneumatische Vereinzeler: Absenkung von ca. 78 db(A) auf 65 db(A)
Unsere Vereinzeler
Bestell-Nr. | Werkstückträger-Gewicht bei 6 m / Min. |
VEG4,8-TS1 | bis zu 4,8 kg |
VEG4,8-TS2+ | bis zu 4,8 kg |
VEU8-TS1 | bis zu 8 kg |
VEU8-TS2+ | bis zu 8 kg |
VEU30-TS2+ | bis zu 30 kg |
LRS | - |
LRK3 | - |
LRK10 | - |
* Betrieb: 24 h / Tag; 280 Tage / Jahr; Strompreis: EUR 0,23 / kWh; Kosten / m3 Luft bei 6 bar: EUR 0,03, WT-Gewicht: 3 kg; Taktzeit: 5 Sek., Bewegungsleitung/ Halteleistung andere elektrische Vereinzeler 48 W / 48 W, ETO-Vereinzeler 100 W / 9 W Ansteuerung je Zyklus: 2,5 Sek.; Leckagen: 10 %, durchschnittliche Wartungskosten am ETO-Standort Stockach pro Jahr u. m3 Luft: EUR 0,029