
 Das Ehepaar Christa und Hermann Laur gründet in Oberuhldingen, Deutschland die Firma Elektroteile GmbH Oberuhldingen (ETO) mit dem Fokus der Entwicklung und Fertigung von Transformatoren und legt damit den Grundstein für die heutige ETO GRUPPE.
 					
					Das Ehepaar Christa und Hermann Laur gründet in Oberuhldingen, Deutschland die Firma Elektroteile GmbH Oberuhldingen (ETO) mit dem Fokus der Entwicklung und Fertigung von Transformatoren und legt damit den Grundstein für die heutige ETO GRUPPE. ETO fertigt erstmals Elektromagnete für hydraulische Steuerungstechnik.
 					
					ETO fertigt erstmals Elektromagnete für hydraulische Steuerungstechnik. ETO erweitert das Produktportfolio um Wechselstrommagnete.
 					
					ETO erweitert das Produktportfolio um Wechselstrommagnete. Um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern, gründet das kinderlose Ehepaar Laur die Christa und Hermann Laur-Stiftung. Bis heute ist sie der Garant für das Fortbestehen der ETO GRUPPE und unterstützt zahlreiche soziale Projekte in der Region.
 					
					Um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern, gründet das kinderlose Ehepaar Laur die Christa und Hermann Laur-Stiftung. Bis heute ist sie der Garant für das Fortbestehen der ETO GRUPPE und unterstützt zahlreiche soziale Projekte in der Region. ETO expandiert und gründet Standorte in Naperville, USA und Wrocław, Polen.
 					
					ETO expandiert und gründet Standorte in Naperville, USA und Wrocław, Polen. Ausbau der Firmengruppe in Asien und Amerika:
 					
					Ausbau der Firmengruppe in Asien und Amerika: ETO vereint seine Komponenten aus Aktorik und Sensorik und bringt ein integriertes Modul mit Drucksensor und fünf Magnetventilen auf den Markt.
 					
					ETO vereint seine Komponenten aus Aktorik und Sensorik und bringt ein integriertes Modul mit Drucksensor und fünf Magnetventilen auf den Markt. Veränderung der Unternehmensorganisation: ETO strukturiert sich weltweit in die Segmente Automobil, Nutzfahrzeuge und Industrie.
 					
					Veränderung der Unternehmensorganisation: ETO strukturiert sich weltweit in die Segmente Automobil, Nutzfahrzeuge und Industrie. Mitte des Jahres steht der Bezug der neuen Halle in Stockach an.
 					
					Mitte des Jahres steht der Bezug der neuen Halle in Stockach an. Wachsende Kundenaufträge bringen das bisherige ETO-Werk in Kunshan, China an seine Grenzen. Ein neues Werk wird in unmittelbarer Nähe des bisherigen Standorts neu gebaut. Das gesamte ETO-Team bezieht die neuen Räumlichkeiten Ende des Jahres.
 					
					Wachsende Kundenaufträge bringen das bisherige ETO-Werk in Kunshan, China an seine Grenzen. Ein neues Werk wird in unmittelbarer Nähe des bisherigen Standorts neu gebaut. Das gesamte ETO-Team bezieht die neuen Räumlichkeiten Ende des Jahres. Fertigstellung des neuen Technikzentrums am Hauptstandort Stockach.
 					
					Fertigstellung des neuen Technikzentrums am Hauptstandort Stockach. Die Unternehmen inovel elektronik GmbH und inovel systeme AG aus Friedrichshafen, Deutschland, werden von der ETO GRUPPE übernommen.
 					
					Die Unternehmen inovel elektronik GmbH und inovel systeme AG aus Friedrichshafen, Deutschland, werden von der ETO GRUPPE übernommen.  Die Bonner ecoTech Umwelt-Messsysteme GmbH wird Teil des ETO-Firmennetzwerks.
 					
					Die Bonner ecoTech Umwelt-Messsysteme GmbH wird Teil des ETO-Firmennetzwerks. Die ETO GRUPPE eröffnet in LuAn einen zweiten chinesischen Standort.
 					
					Die ETO GRUPPE eröffnet in LuAn einen zweiten chinesischen Standort.