statische Seiten

Ob Hydraulikanlagen, pneumatische Fertigungs- und Automatisierungstechniken, Großdieselmotoren oder Medizintechnik: Kaum eine Industriebranche, kaum ein internationaler Markt kommt heute noch ohne die innovativen und qualitativ hochwertigen Produkte von ETO aus.

Zu unseren Kernprodukten zählen Aktoren, Sensoren, Ventilmagnete und Magnetventile, die wir seit über 75 Jahren stetig weiterentwickeln und an die Anforderungen unserer Kunden und Märkte anpassen.

Neben der Entwicklung und Produktion individueller Lösungen bieten wir auch den Einsatz effizienter und flexibler Baukastensysteme der ETO GRUPPE an. Damit profitieren alle Kunden von der Produktvielfalt und der technologischen Kompetenz unseres Unternehmens.

Jedes Unternehmen der ETO GRUPPE hält die geltenden Gesetze und nationalen Rechtsvorschriften ein. Darüber hinaus respektieren wir ethische Standards, orientieren uns an unseren Werten und übernehmen Verantwortung.

Wir erwarten auch von unseren Geschäftspartnern, dass sie die geltenden Gesetze, die allgemein geltenden Standards zur sozialen Verantwortung und unsere Verhaltensregeln einhalten.

Wir erzielen unseren Geschäftserfolg durch herausragende Leistungen sowie faires und ehrliches Verhalten im Wettbewerb. Bei unseren weltweiten Aktivitäten befolgen wir die geltenden außenwirtschaftlichen Bestimmungen und halten uns an das Außenwirtschafts-, Steuer- und Zollrecht sowie an geltende Wirtschaftsembargos.

Wir tolerieren keinerlei Form von Korruption und achten darauf, dass das Interesse des Einzelnen nicht mit den Interessen des Unternehmens in Konflikt gerät.

Wir sichern und schützen die Vertraulichkeit sensibler Informationen und Daten und achten die Geschäftsgeheimnisse unserer Geschäftspartner und Wettbewerber.

Wir übernehmen gesellschaftliche und soziale Verantwortung und betrachten dies als wesentlichen Faktor für unseren nachhaltigen Unternehmenserfolg. Unser Handeln und unsere Strategie orientieren sich insbesondere an den UN-Grundprinzipien des UN Global Compact. Dessen Prinzipien umfassen die Bereiche Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Sie stellen für ETO Mindestanforderungen und zu erfüllende Grundsätze dar, die wir uns selbst gesetzt haben und deren Einhaltung wir auch von unseren Lieferanten erwarten und fordern.

Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz sind für uns zentrale Gebote unseres unternehmerischen Handelns.

 

Über unser neues Hinweisgebersystem können ab sofort Verstöße gegen das Strafrecht und das Ordnungswidrigkeitenrecht, aber auch gegen sonstige Gesetze, Rechtsverordnungen und Vorschriften des Bundes und der Länder vertraulich und anonym gemeldet werden.

Um entsprechend der EU-Richtlinie EU-RL 2019/1937, der sogenannten Whistleblower-Richtlinie, größtmöglichen Schutz für hinweisgebende Personen zu gewährleisten, ist das ETO-Hinweisgebersystem über die Rechtsanwaltskanzlei reichert & reichert in Singen organisiert. Die Vertrauensanwälte vor Ort nehmen Meldungen entgegen und prüfen diese. Dabei schützen sie die Identität der Hinweisgeber und garantieren als Berufsgeheimnisträger höchste Vertraulichkeit.

So können Hinweise gemeldet werden:

  • Hinweise können über das internetbasierte Hinweisportal der Kanzlei abgegeben werden. Das Hinweisportal ist rund um die Uhr unter hinweisportal.reichert-reichert.de anonym erreichbar.
  • Alternativ steht rund um die Uhr die gebührenfreie Meldehotline der Kanzlei unter der Rufnummer +49 7731 9587 777 zur Verfügung.

Postalisch der persönlich erreichen Sie die Kanzlei unter folgender Adresse:

reichert & reichert
Max-Porzig-Straße 1
78224 Singen

Alle Informationen zum Hinweisgebersystem finden Sie in unseren Informationen zum Datenschutz für Hinweisgeber.

 

Schüler und Studenten

 

Praktikum

1. Besteht die Möglichkeit, ein Praktikum bei ETO zu absolvieren?

Wir bieten jederzeit Praktika in unterschiedlichen Fachgebieten an.

2. Welche Dauer ist für ein Praktikum vorgesehen?

Für Schüler beträgt die Praktikumsdauer eine Woche.

Um einen angemessenen Einblick in die Arbeitswelt von ETO zu erhalten, sollte das Praktikum für Studenten möglichst drei bis sechs Monate umfassen.

3. Wann sollte ich mich für ein Praktikum bei ETO bewerben?

Um dir einen guten Start zu ermöglichen, solltest du dich am besten drei bis vier Monate vor dem gewünschten Praktikumsbeginn bei uns bewerben.

4. Welche Unterlagen muss ich für eine Bewerbung einreichen?

Deine Unterlagen beinhalten ein persönliches Anschreiben, in dem du uns mitteilst, welches Gebiet dich interessiert und in welchem Zeitraum das Praktikum stattfinden soll, sowie einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse bzw. deines vorläufigen Notenspiegels und deine Immatrikulationsbescheinigung.

5. Wie gestaltet sich das Auswahlverfahren für Praktika?

Mit Studenten führen wir in der Regel ein Vorstellungsgespräch, gemeinsam mit dem Verantwortlichen des Fachgebiets und der Personalabteilung. In diesem Gespräch möchten wir dich und deine Motivation, dich bei uns zu bewerben, näher kennen lernen. Darüber hinaus beantworten wir dir gerne deine Fragen rund um das Thema Praktikum.

Abschlussarbeit

1. Ist es möglich, eine Bachelor- bzw. Masterthesis bei ETO zu schreiben?

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und engagierten Studierenden, die ihre Ideen bei ETO einbringen möchten und Interesse an einer Abschlussarbeit haben.

2. Welche Dauer ist für eine Abschlussarbeit vorgesehen?

Die Dauer beträgt drei bis sechs Monate, je nach Vorgabe der Hochschule bzw. Universität und abhängig vom Projektumfang.

3. Wann sollte ich mich für eine Abschlussarbeit bei ETO bewerben?

Um dir einen guten Start zu ermöglichen, solltest du dich am besten drei bis vier Monate vor dem gewünschten Start der Abschlussarbeit bei uns bewerben.

4. Welche Unterlagen muss ich für eine Bewerbung einreichen?

Deine Unterlagen beinhalten ein persönliches Anschreiben, in dem du uns mitteilst, welche Themengebiete dich interessieren und in welchem Zeitraum die Abschlussarbeit stattfinden soll, sowie einen tabellarischen Lebenslauf, Arbeits- oder Praktikumszeugnisse, eine Kopie deines vorläufigen Notenspiegels und deine Immatrikulationsbescheinigung.

5. Wie gestaltet sich das Auswahlverfahren für Abschlussarbeiten?

In der Regel führen wir ein Vorstellungsgespräch, gemeinsam mit dem Verantwortlichen des Fachgebiets und der Personalabteilung. In diesem Gespräch möchten wir dich und deine Motivation, dich bei uns zu bewerben, näher kennen lernen. Darüber hinaus beantworten wir dir gerne deine Fragen rund um das Thema Abschlussarbeit.

Ausbildung und Studium

1. Welche Möglichkeiten bietet mir ETO nach meinem erfolgreichen Schulabschluss?

Am Standort Stockach bieten wir derzeit folgende fünf Ausbildungsberufe an:
- Mechatroniker (m/w)
- Zerspanungsmechaniker (m/w)
- Industriemechaniker (m/w)
- Technischer Produktdesigner (m/w)
- Fachinformatiker Systemintegration (m/w)
- Industriekaufmann/ -frau mit Zusatzqualifikation
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Darüber hinaus hast du die Chance, dich für einen der folgenden beiden ausbildungsintegrierten Studiengänge zu bewerben:
- Bachelor of Engineering in der Fachrichtung Fahrzeug-System-Engineering
- Bachelor of Engineering in der Fachrichtung Produktion und Management

Nähere Informationen rund um unsere Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge erhältst du auf unserer Website.

2. Welche Dauer ist für die Ausbildung bzw. das Studium vorgesehen?

Die Dauer der Ausbildung bei ETO beträgt in der Regel 3,5 Jahre. Die Ausbildung für Industriekaufleute und das duale Studium umfassen 3 Jahre.

3. Wann sollte ich mich für eine Ausbildungsstelle oder einen Studienplatz bei ETO bewerben?

Damit wir deine Bewerbung berücksichtigen können, bewirb dich bitte ein Jahr vor Ausbildungsstart (September) bzw. vor Start des Studiums (Oktober) bei uns.

4. Welche Unterlagen muss ich für eine Bewerbung einreichen?

Deine Unterlagen beinhalten ein persönliches Anschreiben, in dem du uns mitteilst, warum du Teil des ETO-Teams werden möchtest und warum du dich für diesen Ausbildungsberuf bzw. dualen Studiengang entschieden hast. Zudem benötigen wir einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Zeugnisse.

5. Wie gestaltet sich das Auswahlverfahren für Ausbildungsberufe und duale Studiengänge?

In der Regel führen wir ein Vorstellungsgespräch, gemeinsam mit dem Verantwortlichen des Fachgebiets und der Personalabteilung. In diesem Gespräch möchten wir dich und deine Motivation, dich bei uns zu bewerben, näher kennen lernen. Darüber hinaus beantworten wir dir gerne deine Fragen rund um das Thema Ausbildung bzw. duales Studium.

Allgemeines

1. Welche Art der Bewerbung bevorzugen wir?

Zur Vereinfachung und Beschleunigung des Bewerbungsprozesses bewirb dich bitte online auf unserer Website.

2. Wo kann ich ETO persönlich kennen lernen?

Besuche uns doch auf unserem Messestand bei den kommenden Karriereevents. Die aktuellen Termine findest du in unserer Newsrubrik.

3. An wen kann ich mich wenden, wenn ich noch weitere Fragen habe?

Ansprechpartner für Schüler und Studenten ist Herr Michael von Briel. Du erreichst ihn unter der Telefonnummer +49 7771 809-1209.

 

Young Professionals und Professionals

 

1. Zu welchen Terminen stellt ETO Young Professionals bzw. Professionals ein?

Sobald eine passende Stelle vakant ist, schreiben wir sie auf unserer Website aus. Darüber hinaus können Sie sich gerne jederzeit initiativ bewerben und wir prüfen eine Einsatzmöglichkeit.

2. Bietet ETO auch international Karrierechancen?

Wir öffnen Ihnen Türen, und das weltweit! Offene Stellenangebote finden Sie unter Auswahl des entsprechenden Standorts bei unseren Stellenangeboten. Gerne können Sie sich auch initiativ an einem unserer Standorte bewerben.

3. Welche Unterlagen muss ich für eine Bewerbung einreichen?

Ihre Unterlagen beinhalten ein persönliches Anschreiben, in dem Sie uns mitteilen, warum Sie Teil des ETO-Teams werden möchten. Zudem benötigen wir einen tabellarischen Lebenslauf mit Ihrem Bildungsweg, Ihrer beruflichen Laufbahn und einem Überblick über Ihre Zusatzqualifikationen. Bitte fügen Sie Kopien aller relevanten Zeugnisse bei. Für den Fall, dass Sie noch studieren, benötigen wir einen vorläufigen Notenspiegel. Vergessen Sie bitte nicht, uns Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung zu nennen. Sollten Sie sich initiativ bei uns bewerben, geben Sie bitte zusätzlich Ihr gewünschtes Einsatzgebiet an.

4. Welche Art der Bewerbung bevorzugen wir?

Für Stellenangebote an den Standorten Stockach, Friedrichshafen, Vaihing/Enz und Nürnberg bewerben Sie sich bitte online über unsere Website. Für alle weiteren ETO-Standorte bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post zu versenden.

5. Wie gestaltet sich das Auswahlverfahren bei ETO?

Der Auswahlprozess wird individuell und abhängig von der zu besetzenden Position gestaltet. Wir führen in der Regel mehrere Gespräche mit unterschiedlichen Ansprechpartnern aus dem Fachgebiet und der Personalabteilung, um Sie besser kennen zu lernen und Ihnen Ihre Fragen rund um Ihre Aufgabe und ETO zu beantworten.

6. Wo kann ich ETO persönlich kennen lernen?

Besuchen Sie uns auf unserem Messestand bei den kommenden Karriereevents. Die aktuellen Termine finden Sie in unserer Newsrubrik.

7. An wen kann ich mich wenden, wenn ich noch weitere Fragen habe?

Unter den Stellenangeboten finden Sie den jeweils zuständigen Ansprechpartner. Fragen können Sie gerne per E-Mail über unser Kontaktformular oder telefonisch an die jeweilige Standortzentrale adressieren.

Die ETO GRUPPE entwickelt und produziert seit über 75 Jahren Nutzfahrzeugkomponenten für mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge (Medium Duty MD und Heavy Duty HD Trucks) sowie für den Anhängermarkt. Von unserer Erfahrung, stetigen Innovationsbereitschaft und Produktqualität profitieren weltweit nahezu alle Truck- und Trailer-Hersteller.

Die Entwicklung und Produktion unserer Ventile, Sensoren und Aktoren orientiert sich dabei immer an den zentralen Themen unserer Kunden: Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz, Sicherheit und Komfort. Durch unsere langjährige Erfahrung und Pionierrolle sowohl im PKW- als auch im Nutzfahrzeugesegment schaffen wir wie kein anderer Synergien für unsere Kunden. Das Ergebnis sind innovative Produkte, die einen entscheidenden Beitrag für einen wirtschaftlichen und sauberen Transport leisten.

Das ETO-Produktportfolio besteht im Kern aus pneumatischen Magnetventilen sowie Drehzahl- und Drucksensoren. Diese finden in Nutzfahrzeugen Anwendung in Luftfederungen, Getrieben, Kupplungen, Bremsen und der Luftaufbereitung. Darüber hinaus entwickeln und produzieren wir bei ETO hydraulische Magnetventile sowie 1- und 2-Pin-Aktoren, die in innovativen Systemen im Motorbereich eingesetzt werden.

 

Signet Wertehaus blau auf weiß

Unsere Mission

Wir begeistern mit innovativen Aktoren und Sensoren, Elektroniken und Softwarelösungen. In höchster Qualität.
Wir bewegen, messen, analysieren und bewerten für den gemeinsamen Erfolg. Nachhaltig.
Wir schaffen Lösungen für mehr Sicherheit, Effizienz und Ökologie. Aus Überzeugung.
Wir setzen neue Maßstäbe. Immer wieder.
Wir sind das Team an Ihrer Seite. Weltweit.

 

 
ETO_Wertehaus_Signet_weiß_auf_blau_2017.png

 

Unser Wertehaus

Das Fundament unseres Wertehauses bildet der ETO-Teamgeist, der die drei Kernwerte Kompetenz, Leidenschaft und Vertrauen zusammenhält. Sie bilden die drei festen Säulen unserer Unternehmenskultur und tragen unsere Kunden, das Dach des Hauses.
Diese Werte machen den Charakter unseres Unternehmens aus und gelten für ETO weltweit.

 
Kunde_web.jpg

Kundenorientierung

· Wir sind in der Lage, uns in die Position unserer Kunden zu versetzen.
· Wir streben nach einer stärkeren Verwebung mit unseren Kunden.
· Wir informieren unsere Kunden transparent, rechtzeitig und angemessen.
· Alle Mitarbeiter bei ETO treten gegenüber unseren Kunden offen, freundlich und respektvoll auf.
· Wir streben nach Kundenbegeisterung. Kundenzufriedenheit ist uns nicht genug.

 
Kompetenz_web.jpg

Kompetenz

· Wir fördern Mitarbeiter nach ihrem individuellen Bedarf.
· Wir treffen Entscheidungen überlegt und schieben sie nicht unnötig hinaus.
· Wir geben eigenens Wissen weiter und sind bereit dazuzulernen.
· Wir kennen unsere eigenen Grenzen und sind bereit kompetente Hilfe anzunehmen.

 
Leidenschaft_web.jpg

Leidenschaft

· Wir begeistern andere von unseren gemeinsamen Zielen und denken und handeln visionär.
· Wir treiben Dinge voran und bleiben dran.
· Wir sind kreativ und inspirierend und arbeiten mit Liebe zum Detail.
· Wir sind stolz, bei ETO zu arbeiten, und zeigen dies auch.

 
_MG_3669_favorit.png

Vertrauen 

· Wir schaffen Freiräume für Aufgaben und Entscheidungen.
· Wir trauen unseren Mitarbeitern etwas zu.
· Wir können uns auf die Kompetenzen und die Zusagen anderer verlassen.
· Wir hören bei konstruktiver Kritik zu und schätzen sie wert.

 
Teamgeist_web.jpg

ETO-Teamgeist

· Wir ziehen alle an einem Strang. Einer für alle - alle für einen.
· Wir begegnen uns offen, freundlich und respektvoll.
· Bereichsübergreifende Zusammenarbeit bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen und auch abzugeben.
· Bei Fehler suchen wir gemeinsam nach Lösungen und nicht nach Schuldigen.

 

Qualität heißt bei ETO, dass sich unsere Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und Geschäftspartner jederzeit felsenfest auf uns verlassen können.

Seit 1948 begeistern wir mit innovativen Produkten, die die hohen Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Täglich stellen wir uns neuen Herausforderungen der Märkte und setzen unsere Qualitätsphilosophie in allen ETO-Standorten mit Erfolg um. Durch die weltweite Präsenz der ETO GRUPPE sind uns die Standards des VDA sowie der AIAG vertraut.

Unsere Werte und unsere Firmenphilosophie unterstützen unser Bekenntnis zu einer Null-Fehler-Strategie und unsere konsequente Fokussierung auf Qualität in allen Geschäftsprozessen. Jeder unserer Mitarbeiter versteht und lebt unsere hohen Qualitätsstandards. Dieses Verständnis wird durch eine interdisziplinäre weltweite Zusammenarbeit aller Bereiche erreicht. Qualität ist das Ergebnis unserer funktionierenden und gelebten Unternehmensprozesse. Dabei setzen wir auf die Verantwortung und die Kompetenz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

ETO ist nach den gängigen Qualitätsmanagementsystemen und automobilspezifischen Normen zertifiziert. Die Weiterentwicklung dieser Normen und die Zertifizierungen unterstützen uns dabei, die bestehenden Unternehmensprozesse kontinuierlich zu verbessern.

Unter dem folgenden Link gelangen Sie zu unseren Zertifikaten.

 

 

ETO_Quality_First_LOGO.png

1

Wir gehören uns

Die ETO GRUPPE ist finanziell stark und unabhängig. Den Grundstein dafür legten unsere Gründer mit ihrer Stiftung: Die Christa und Hermann Laur-Stiftung ist und bleibt Eigentümer der ETO GRUPPE.
Damit ist die Unternehmensgruppe garantiert immer eigenständig.
Die ETO GRUPPE bietet ihren Partnern, Kunden und Mitarbeitern eine einzigartige Verlässlichkeit und nachhaltige Sicherheit.

 
 
2

Wir sind der Maßstab

Bei Nutzfahrzeugen führt schon heute kein Weg an unseren Produkten vorbei: Die mit Abstand meisten in LKWs eingebauten Aktoren und Sensoren stammen von ETO. Unsere Produkte stecken in nahezu jedem Fahrzeug der wichtigsten LKW-Hersteller. Die Qualität, Zuverlässigkeit, Standfestigkeit, Präzision und Sicherheit unserer Lösungen setzen branchenübergreifend international den Standard.

 

 
3

Wir gestalten die Zukunft

Die hohe Zahl unserer Patente steht für unsere intensive eigene Forschung und Entwicklung. Dank dieser sind wir immer einen Schritt voraus: immer bessere Produkte, immer geringeres Gewicht, immer kleinere Einbauräume, immer weniger Energieverbrauch, immer langlebigeres Material, immer höhere Lebensdauer, immer neue Lösungen. Ein hohes Investment in die eigene Forschung und Entwicklung garantiert die enorme Innovationskraft der ETO GRUPPE.

 

 
4

Wir bauen nichts nach

Unser Versprechen lautet: Wir bieten mehr Qualität, Zuverlässigkeit, Standfestigkeit, Sicherheit, Sparsamkeit, Komfort und Effizienz. Wir wollen grundsätzlich immer besser, innovativer, schneller und effizienter sein. Dieser Anspruch kann nur dann erfüllt werden, wenn nichts nachgebaut, sondern alles von Beginn an selbst entwickelt und gefertigt wird: für jeden Kunden und jede Anforderung.

 

 
5

Wir übernehmen Verantwortung

Das soziale Engagement aller Unternehmen der ETO GRUPPE ist im Stiftungszweck unseres Eigners,
der Christa und Hermann Laur-Stiftung, als eines der wichtigsten Ziele klar vorgegeben. Diese gelebte unternehmerische Verantwortung gegenüber unserer Belegschaft führt im Umkehrschluss zu einer außergewöhnlichen Motivation jedes einzelnen Mitarbeiters und trägt somit zu unserem Erfolg bei.

 

 

 

In unserer Welt dreht sich alles um unsere Kunden.

Die ETO GRUPPE liefert ihren Kunden immer wieder besonders innovative Produkte, die es möglich machen, Systeme noch kompakter, energieeffizienter, komfortabler, langlebiger und kostengünstiger zu produzieren. Für unsere Kunden ist das die Grundlage für den Erfolg in ihren Zielmärkten.

Unsere hohe Kundenorientierung, die ausgeprägte Innovationskraft, unser hohes Qualitätsbewusstsein und die weltweite Wettbewerbsfähigkeit werden von unseren Kunden täglich wertgeschätzt und anerkannt. Dies äußert sich nicht nur in wachsenden Umsatzzahlen, sondern auch in Auszeichnungen, strategischen Partnerschaften, Top-Lieferantenbewertungen und Preisen, die wir für diese besonderen Leistungen erhalten.

Seite 2 von 3