Neuigkeiten von ETO
Wirtschaft im Südwesten IHK
»Eine solche Chance ist etwas Besonderes«
2009 begann Robin Ritzi seine Berufsausbildung zum Mechatroniker bei der ETO MAGNETIC GmbH in Stockach. Noch während der Ausbildung folgte die Weiterbildung zum Industriemeister mit Fachrichtung Mechatronik bei der IHK Hochrhein-Bodensee. Diese absolvierte der heutige Meister in Teilzeit. Zweieinhalb Jahre lang besuchte er freitags und samstags nebenberuflich die Schule. Dank der Weiterbildung stieg er in das Ausbilderteam bei der ETO MAGNETIC GmbH auf und ist heute Ausbildungsmeister im Bereich Metall für die Industrie- und Zerspanungsmechaniker.
Südkurier
ETO MAGNETIC fertigt Automobilteile, die weltweit in Fahrzeugen stecken. Am Standort Stockach steht die nächste Vergrößerung des Werkes bevor.

Südkurier
Der größte Arbeitgeber der Stadt ist seit einem Vierteljahrhundert in Stockach. Aus diesem Anlass gab es ein großes Familienfest. Ein Rundgang durch die Hallen und Spiele für Kinder wurden geboten.
Ausbildungsleiter Michael von Briel, Geschäftsführer Michael Schwabe und Teresa Koch, Referentin Unternehmenskommunikation (von links) vor einem Auto, dessen Motor ETO-Komponenten enthält. Einige Fahrzeuge waren beim Familientag zur Ansicht auf dem Außengelände ausgestellt. | Bild: Claudia Ladwig