Was uns aktuell bewegt

Erfahren Sie mehr über die ETO GRUPPE und treffen Sie uns vor Ort bei nationalen und internationalen Messen und Events.

Wir informieren Sie gerne aus erster Hand!

 

Dank ETO agiert der neue „muc022“ noch autonomer
15.07.2022

Hinter dem TUfast Eco Team stecken Studenten der Technischen Universität München, die seit 2015 autonom fahrende, hocheffiziente Elektrofahrzeuge entwickeln. Die ETO GRUPPE war bereits einer der Kooperationspartner des Teams bei seinem ambitionierten Projekt „muc019+“. Auch bei dessen Weiterentwicklung „muc022“ unterstützen wir die Studierenden nicht nur finanziell, sondern auch mit technischen Bauteilen und Know-how aus unserem Werk in Nürnberg.    

Fachvortrag auf der Digital Farming Conference in Berlin:  Your Fields. Your Rules. Your Data.
03.06.2022

Unter dem Motto „Ackern für den digitalen Fortschritt“ fand am 17. Mai 2022 die Digital Farming Conference in Berlin statt. Mit dabei: Benjamin Bönisch und Dr. Tobias Plötzing der ETO GRUPPE TECHNOLOGIES GmbH. In einem Fachvortrag zeigten sie am Beispiel neuer Technologien der farmunited GmbH – einem Unternehmen der ETO GRUPPE TECHNOLOGIES GmbH – auf, wie Daten in der Landwirtschaft generiert, für eine nachhaltige und effiziente Bewirtschaftung genutzt und auf Basis der Distributed Ledger Technologie gewinnbringend geteilt und verkauft werden können.   

Für eine nachhaltige und effiziente Logistik: ETO GRUPPE investiert in Swarm Logistics, den Spezialisten für smarte Transportlösungen
12.05.2022

Die Stockacher ETO GRUPPE investiert in die Swarm Logistics GmbH. Das Start-up aus Stuttgart hat sich auf die Softwareentwicklung von Flottensteuerungssystemen für bemannte und unbemannte Transportsysteme spezialisiert. Gemeinsam wollen sie nun einen entscheidenden Beitrag für die Logistik der Zukunft leisten. 

Weiterer Meilenstein auf dem Weg in die digitale Zukunft: ETO GRUPPE investiert in Filancore GmbH
25.02.2022

Die Stockacher ETO GRUPPE investiert in das junge Unternehmen Filancore GmbH. Dessen innovative und sichere Lösung zur digitalen Authentifizierung innerhalb des Internet of Things ermöglicht es der Stockacher Unternehmensgruppe, ihrer Vision einen weiteren Schritt näherzukommen:
Dynamische Anwendungen und Prozessabläufe digital zu vernetzen und diese durch hochintelligentes Datenmanagement noch sicherer, effizienter und reibungsloser zu gestalten. 

Trustworthy Autonomous Driving by Decentralized Authentication and Authorization (TRADE)
20.10.2021

Die ETO GRUPPE hat gemeinsam mit den Projektpartnern der Filancore GmbH und der Technische Hochschule Ingolstadt eine Förderung im Rahmen der Bekanntmachung "KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologien" des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) für das Projekt TRADE erhalten. TRADE steht für TRustworthy Autonomous Driving by DEcentralized Authentication and Authorization und beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung einer Identitätsmanagementlösung und eines Plagiatsschutzes von In-Car-Komponenten unter Berücksichtigung aller Stakeholder im automobilen Lebenszyklus auf Basis der Distributed Ledger Technologie. 

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...