Was uns aktuell bewegt

Erfahren Sie mehr über die ETO GRUPPE und treffen Sie uns vor Ort bei nationalen und internationalen Messen und Events.

Wir informieren Sie gerne aus erster Hand!

 

ETO als TOP 100-Innovator 2023 ausgezeichnet
26.06.2023

Der TOP 100 Wettbewerb feierte 2023 sein dreißigstes Jubiläum und die ETO ihre fünfte Teilnahme. Am Freitag, den 23. Juni 2023 nahm ETO GRUPPE COO Björn Schneekloth bei der offiziellen Preisverleihung in Augsburg die Auszeichnung als TOP 100-Innovator 2023 entgegen.     

Mentor Ranga Yogeshwar (rechts) überreicht den Top 100-Preis an Björn Schneekloth, COO bei ETO (links) / Bild: KD Busch / compamedia GmbH

Die ETO GRUPPE baut ihre Umwelt- und Agrarkompetenz weiter aus
13.06.2023

Seit Mai 2023 ist die ecoTech Umwelt-Messsysteme GmbH neues Mitglied der ETO GRUPPE. Das Bonner Unternehmen ist seit über 35 Jahren ein führender Anbieter für Messgeräte und Umwelt-Monitoring-Systeme für die Bereiche Wasser, Boden und Luft.    

ETO unterstützt auch den muc023
05.05.2023

Serien-Elektrofahrzeuge erreichen in der Regel Effizienzwerte zwischen 5 bis 10 Kilometer pro Kilowattstunde. Die neueste Version des Konzeptfahrzeugs der TU München „muc023“ bringt es hingegen auf sensationelle 271 Kilometer pro Kilowattstunde. Beim Rollout des E-Fahrzeugs in München am 27.04.2023 waren auch zwei Mitarbeiter der ETO SENSORIC aus Nürnberg vor Ort.    

ETO GRUPPE setzt sich für Gründung eines „Bodensee Instituts für Technologie“ (BIT) ein
30.03.2023

Gemeinsam mit 22 weiteren Mitgliedern aus den Bereichen Hochschule, Industrie und öffentliche Hand hat die ETO GRUPPE am 14.03.2023 im RITZ in Friedrichshafen den Verein Fördergemeinschaft BIT e.V. gegründet. Langfristiges Ziel des Vereins ist die Gründung eines „Bodensee Instituts für Technologie“, um dem akademischen Fachkräftemangel zu begegnen.   

Swarm Logistics in den Top-10 für Logistik
09.03.2023

Unser Kooperationspartner Swarm Logistics ist ein Top-10-Start-up im Bereich Logistik: Die renommierte Scouting-Plattform StartUs Insights hat unter 741 Startups, die digitale Zwillinge zur Umsetzung ihres Geschäftsmodells einsetzen, zehn Unternehmen ausgezeichnet – darunter auch Swarm Logistics.